Allgemein

Allgemein

„Trust it, this is science!“

Peter Teuschel weckte vor einiger Zeit das in diesem Blog schlummernde Dornröschen kurz auf und erinnerte daran, wozu sich unsere Autoren hier damals zusammengefunden hatten: um dem erwartbaren Gegenwind für Ratio und Wissenschaft, den ein „unexpected POTUS“ jenseits des Atlantiks mit einiger Sicherheit mit sich bringen würde, halb präventiv, halb kurativ etwas entgegenzusetzen. Auf unseren …

Allgemein

Ein kleiner Kuss für Dornröschen

Im Februar 2017 schrieb ich den ersten Artikel für die Website „Die Erde ist keine Scheibe“. Anlass dafür, diesen Multi-Autoren-Blog ins Leben zu rufen, war unter anderem die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA. Es stand zu befürchten, dass mit ihm eine Politik Einzug halten würde, die sich von der Wissenschaft abwendet und …

Allgemein

Happy Birthday, Samuel Hahnemann!

Samuel Hahnemann, der Erfinder der Homöopathie, wäre heute 264 Jahre alt geworden.

Als ich das erste Mal einen Satz von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, hörte, war ich eine junge Medizinstudentin – und total begeistert: „Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit oder Hebungen und Vernichtung der Krankheit in …

Allgemein / Homöopathie / Impfen

Alternatives Fakt-Checking

Fact or Fake?

Es ist wirklich nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, als Kritiker von Pseudomedizin und Impfgegnerschaft ständig mit Unterstellungen konfrontiert zu werden, man sei eh nur Knecht der Pharmaindustrie, gekaufte Mietfeder, würde unwissenschaftlich argumentieren und handeln, habe andere sinistre Motive und sei generell ein hinterhältiger, gewaltbereiter und schlechter Mensch, weil …

So etwas kommt nicht etwa nur …

Allgemein / Homöopathie

Wissenschaft – zwischen Dogma und Toleranz?

Zum Demarkationsproblem am Beispiel Homöopathie

Die Grenzziehung von Pseudowissenschaft und Wissenschaft, im speziellen Falle von Pseudomedizin und Medizin, ist ein ernsthaft behandeltes Problem der Wissenschaftstheorie. Man beschreibt es mit dem Begriff des „Demarkationsproblems“, auch Abgrenzungsproblem genannt.

Es geht um die scheinbar schlichte Fragestellung, was die kritisch-rational orientierte Wissenschaft von der Pseudowissenschaft trennt und unterscheidet. Karl Popper selbst …

Allgemein / Homöopathie / Psychologie

Homöopathie – Eine „Lüge“?

I

Homöopathen haben es nicht leicht. Der Druck der Fakten und die Eindringlichkeit der darauf fußenden Kritik ist inzwischen groß – eine höchst unerwartete Entwicklung der letzten Jahre. Homöopathiekritiker haben es ebenfalls nicht leicht – zunehmend werden sie mit Versuchen konfrontiert, den Diskurs nicht mehr auf einem argumentativen Level (ungeachtet der Validität der Argumente) …

Allgemein / Homöopathie

Natalie Grams – und jetzt mal die Wahrheit

In letzter Zeit kursieren wieder sehr viele Falschaussagen (um das mal nett zu bezeichnen) über mich im großen WWW und ich möchte gerne sehr kurz dazu Stellung beziehen.

Es wird behauptet, ich sei keine „richtige homöopathische Ärztin“. Das ist ein Lüge. Ich habe die ärztliche Zusatzbezeichnung für Homöopathie der Landesärztekammer Baden-Württemberg erworben. Sonst hätte ich als …

Allgemein

Hier findest Du EbM Lehrstoff

Die Internationale Gesellschaft für Evidenz-basierte-Medizin hat vor wenigen Tagen eine Webseite veröffentlicht, auf der ihr EbM-Lehrmaterialien, Videos, Artikel und ähnliches findet. Man kann nach verschiedenen Kriterien suchen, auf Deutsch ist allerdings sehr wenig erhältlich. In englischer Sprache finden sich aber viele gute kostenlose Videos und andere Ressourcen, die man in der Ausbildung verwenden kann oder …

Allgemein / Homöopathie / Impfen

Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen – Freiheitsrecht oder Missbrauchspotenzial?

I.

Bei Verfechtern einer „eigenverantwortlichen Impfentscheidung“ wie auch bei solchen, die Homöopathie „unter die Leute bringen“ wollen, beobachte ich seit einiger Zeit gleichermaßen eine diskreditierende Strategie gegenüber den jeweiligen Kritikern, mit der diesen Absichten zu einer „Beschneidung von Freiheitsrechten“, einer „Einschränkung der Therapiefreiheit“ und gar eine Nichtachtung demokratischer Regeln vorgeworfen wird. Gleichzeitig werden – hierzu spiegelbildlich …

Allgemein

Richard Gutjahr: Wie man mit Fake News und Cybermobbing umgeht

Richard Gutjahr werden sicher viele kennen. Er ist Moderator, Journalist und Blogger. Vor einigen Jahren habe ich ihn bei einem Vortrag auf einem Blogger-Stammtisch kennengelernt und war beeindruckt von seiner professionellen und selbstbeherrschten Art. Auf seinem Blog gutjahr.biz bilden sich seine vielfältigen Themengebiete wie digitale Medien, investigativer Journalismus und praktische Ratschläge aus dem Bereich „was …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Der Münsteraner Kreis veröffentlicht sein „Münsteraner Memorandum Homöopathie“

Sicher sind den Lesern dieses Blogs noch die Beiträge aus dem vorigen Jahr in Erinnerung, die in der Folge des „Münsteraner Memorandums Heilpraktiker“ [1] die Reaktionen der Heilpraktikerszene aufgriffen, die im wesentlichen aus zwei Faktoren bestanden: Zum einen aus „whataboutism“, also dem ebenso sachfremden wie befremdlichen Hinweis des „die da aber auch…“ und aus offener …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie / Impfen

„Ausgewogene“ Berichterstattung – ein Problem?!?

Understanding Science. 2018. University of California

Wieso Problem? Nun, ausgewogene Berichterstattung ist sicher zunächst einmal eine journalistische Tugend, die auch in den journalistischen Studiengängen vermittelt wird. Offenbar nicht vermittelt wird dort, dass diese Tugend nicht immer und überall Sinn macht und gelten kann.

Das große Feld, in dem diese Tugend zur Untugend wird, ist die …

Allgemein / Homöopathie

Homöopathie: Der Boom ist vorbei – nach uns die Sintflut?

Der Absatz der Homöopathie geht zurück (siehe hier)!

Das freut uns vom INH und von den Skeptikern natürlich sehr.

Aber klar, auch wir dürfen nicht Korrelation mit Kausalität verwechseln; ob es nun wirklich an unserer Arbeit liegt, dass Menschen sich weniger für die Homöopathie begeistern, bleibt natürlich erst mal offen. Auch ist bisher völlig unklar, ob es …