Heilpraktiker

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Der Münsteraner Kreis veröffentlicht sein „Münsteraner Memorandum Homöopathie“

Sicher sind den Lesern dieses Blogs noch die Beiträge aus dem vorigen Jahr in Erinnerung, die in der Folge des „Münsteraner Memorandums Heilpraktiker“ [1] die Reaktionen der Heilpraktikerszene aufgriffen, die im wesentlichen aus zwei Faktoren bestanden: Zum einen aus „whataboutism“, also dem ebenso sachfremden wie befremdlichen Hinweis des „die da aber auch…“ und aus offener …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie / Impfen

„Ausgewogene“ Berichterstattung – ein Problem?!?

Understanding Science. 2018. University of California

Wieso Problem? Nun, ausgewogene Berichterstattung ist sicher zunächst einmal eine journalistische Tugend, die auch in den journalistischen Studiengängen vermittelt wird. Offenbar nicht vermittelt wird dort, dass diese Tugend nicht immer und überall Sinn macht und gelten kann.

Das große Feld, in dem diese Tugend zur Untugend wird, ist die …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie / Psychologie

Der Trugschluss der „Globalen Erklärung“

… oder: Einfaches, Falsches und Hypes

Ganz einfach – oder… ?

Komplex ist eben nicht einfach

In ihrer Untersuchung zu Mitläufereffekten („Bandwagons“ [1]) in der Medizin haben Cohen und Rothschild [2] festgestellt, dass nicht nur Patienten, sondern ebenso Ärzte oft eine neue Idee einfach deshalb akzeptieren, weil sie eben eine neue Idee ist, die Verlockung einer einfachen Lösung …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Abschied vom Paralleluniversum

In a mirror universe, from our perspective, time may run backwards from the Big Bang. Image credit: NASA / WMAP Science Team

Aus uralten Zeiten…

Da gibt es eine Geschichte, über 200 Jahre alt. Ein Gedankengebäude zur Medizin, eines unter vielen der damaligen Zeit. Diese Geschichte gewann ein gewisses Renommee, da sie viele Fehler bisheriger …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Nur noch eine klitzekleine Info…

EbM: High level and quality medical service, best treatment and patient care concept.

Aus der Kritik der Heilpraktiker-Apologeten schallt mir ständig der Bannfluch gegen die „evidenzbasierte Medizin“ (EbM) entgegen. Sie sei „ausschließlich biomedizinisch orientiert“, sie „repräsentiere die heutige Maschinenmedizin“, sie „reduziere die ärztliche Behandlung endgültig auf Symptome“ und vor allem – sie sei der …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein?

Am Anfang: Die Definition

Alternativ – muss man das erklären? Auf jeden Fall, denn der Begriff wird gerade in den derzeitigen Debatten über „Alternativmedizin“ häufig nicht richtig benutzt. Eigentlich bedeutet Alternative doch, ich habe die Wahl zwischen zumindest annähernd gleichwertigen Möglichkeiten. Diese Möglichkeiten haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile, die sich aber irgendwie ausgleichen und eine …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Von Freiheit und Wahrheit – noch einmal zur Heilpraktikerdiskussion

Liebe Leserin, lieber Leser,

schon wieder, werden Sie vielleicht sagen. Ja, schon wieder ein Beitrag zum Heilpraktiker-Thema, das ist viel – und soll keinesfalls die Regel werden. Trotzdem bitte ich um Ihr geneigtes Interesse, denn das Thema ist hochaktuell und es scheint mir wenig sinnvoll, mit wichtigen Gedanken zuzuwarten und derweil das Terrain freizugeben. Man muss …

Allgemein / Heilpraktiker

Heilpraktikerdebatte: Über Wälder und ihr Echo

Der Blätterwald -auch der virtuelle im Netz- rauscht gewaltig. Da hat doch wahrhaftig eine interdisziplinäre Expertengruppe, der „Münsteraner Kreis“, es gewagt, deutlich zu artikulieren, was längst unter Kennern der Problematik unbestritten ist: Der Stand der Heilpraktiker, ja das ganze Heilpraktikerwesen in Deutschland, bedarf entweder ganz grundlegender Reformen oder der völligen Abschaffung. Schlimm genug, dass der …