Homöopathie

Allgemein / Homöopathie / Impfen

Alternatives Fakt-Checking

Fact or Fake?

Es ist wirklich nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, als Kritiker von Pseudomedizin und Impfgegnerschaft ständig mit Unterstellungen konfrontiert zu werden, man sei eh nur Knecht der Pharmaindustrie, gekaufte Mietfeder, würde unwissenschaftlich argumentieren und handeln, habe andere sinistre Motive und sei generell ein hinterhältiger, gewaltbereiter und schlechter Mensch, weil …

So etwas kommt nicht etwa nur …

Allgemein / Homöopathie

Wissenschaft – zwischen Dogma und Toleranz?

Zum Demarkationsproblem am Beispiel Homöopathie

Die Grenzziehung von Pseudowissenschaft und Wissenschaft, im speziellen Falle von Pseudomedizin und Medizin, ist ein ernsthaft behandeltes Problem der Wissenschaftstheorie. Man beschreibt es mit dem Begriff des „Demarkationsproblems“, auch Abgrenzungsproblem genannt.

Es geht um die scheinbar schlichte Fragestellung, was die kritisch-rational orientierte Wissenschaft von der Pseudowissenschaft trennt und unterscheidet. Karl Popper selbst …

Allgemein / Homöopathie / Psychologie

Homöopathie – Eine „Lüge“?

I

Homöopathen haben es nicht leicht. Der Druck der Fakten und die Eindringlichkeit der darauf fußenden Kritik ist inzwischen groß – eine höchst unerwartete Entwicklung der letzten Jahre. Homöopathiekritiker haben es ebenfalls nicht leicht – zunehmend werden sie mit Versuchen konfrontiert, den Diskurs nicht mehr auf einem argumentativen Level (ungeachtet der Validität der Argumente) …

Allgemein / Homöopathie

Natalie Grams – und jetzt mal die Wahrheit

In letzter Zeit kursieren wieder sehr viele Falschaussagen (um das mal nett zu bezeichnen) über mich im großen WWW und ich möchte gerne sehr kurz dazu Stellung beziehen.

Es wird behauptet, ich sei keine „richtige homöopathische Ärztin“. Das ist ein Lüge. Ich habe die ärztliche Zusatzbezeichnung für Homöopathie der Landesärztekammer Baden-Württemberg erworben. Sonst hätte ich als …

Homöopathie

Homöopathiefreie Apotheke – eine kleine Apologie

Endlich Platz für richtige Medizin! (Foto: Iris Hundertmark / Bahnhof-Apotheke Weilheim)

Apothekerin Iris Hundertmark aus dem schönen Weilheim hat sich entschlossen, ihre Apotheke künftig homöopathiefrei zu betreiben – und steht öffentlich dazu. Was geschieht?

Nun, die Reaktionen sind gemischt. Uns soll aber nur ein Ende des Spektrums – das offenbar größere – interessieren. Denn dort …

Allgemein / Homöopathie / Impfen

Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen – Freiheitsrecht oder Missbrauchspotenzial?

I.

Bei Verfechtern einer „eigenverantwortlichen Impfentscheidung“ wie auch bei solchen, die Homöopathie „unter die Leute bringen“ wollen, beobachte ich seit einiger Zeit gleichermaßen eine diskreditierende Strategie gegenüber den jeweiligen Kritikern, mit der diesen Absichten zu einer „Beschneidung von Freiheitsrechten“, einer „Einschränkung der Therapiefreiheit“ und gar eine Nichtachtung demokratischer Regeln vorgeworfen wird. Gleichzeitig werden – hierzu spiegelbildlich …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Der Münsteraner Kreis veröffentlicht sein „Münsteraner Memorandum Homöopathie“

Sicher sind den Lesern dieses Blogs noch die Beiträge aus dem vorigen Jahr in Erinnerung, die in der Folge des „Münsteraner Memorandums Heilpraktiker“ [1] die Reaktionen der Heilpraktikerszene aufgriffen, die im wesentlichen aus zwei Faktoren bestanden: Zum einen aus „whataboutism“, also dem ebenso sachfremden wie befremdlichen Hinweis des „die da aber auch…“ und aus offener …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie / Impfen

„Ausgewogene“ Berichterstattung – ein Problem?!?

Understanding Science. 2018. University of California

Wieso Problem? Nun, ausgewogene Berichterstattung ist sicher zunächst einmal eine journalistische Tugend, die auch in den journalistischen Studiengängen vermittelt wird. Offenbar nicht vermittelt wird dort, dass diese Tugend nicht immer und überall Sinn macht und gelten kann.

Das große Feld, in dem diese Tugend zur Untugend wird, ist die …

Allgemein / Homöopathie

Homöopathie: Der Boom ist vorbei – nach uns die Sintflut?

Der Absatz der Homöopathie geht zurück (siehe hier)!

Das freut uns vom INH und von den Skeptikern natürlich sehr.

Aber klar, auch wir dürfen nicht Korrelation mit Kausalität verwechseln; ob es nun wirklich an unserer Arbeit liegt, dass Menschen sich weniger für die Homöopathie begeistern, bleibt natürlich erst mal offen. Auch ist bisher völlig unklar, ob es …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie / Psychologie

Der Trugschluss der „Globalen Erklärung“

… oder: Einfaches, Falsches und Hypes

Ganz einfach – oder… ?

Komplex ist eben nicht einfach

In ihrer Untersuchung zu Mitläufereffekten („Bandwagons“ [1]) in der Medizin haben Cohen und Rothschild [2] festgestellt, dass nicht nur Patienten, sondern ebenso Ärzte oft eine neue Idee einfach deshalb akzeptieren, weil sie eben eine neue Idee ist, die Verlockung einer einfachen Lösung …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Abschied vom Paralleluniversum

In a mirror universe, from our perspective, time may run backwards from the Big Bang. Image credit: NASA / WMAP Science Team

Aus uralten Zeiten…

Da gibt es eine Geschichte, über 200 Jahre alt. Ein Gedankengebäude zur Medizin, eines unter vielen der damaligen Zeit. Diese Geschichte gewann ein gewisses Renommee, da sie viele Fehler bisheriger …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Nur noch eine klitzekleine Info…

EbM: High level and quality medical service, best treatment and patient care concept.

Aus der Kritik der Heilpraktiker-Apologeten schallt mir ständig der Bannfluch gegen die „evidenzbasierte Medizin“ (EbM) entgegen. Sie sei „ausschließlich biomedizinisch orientiert“, sie „repräsentiere die heutige Maschinenmedizin“, sie „reduziere die ärztliche Behandlung endgültig auf Symptome“ und vor allem – sie sei der …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein?

Am Anfang: Die Definition

Alternativ – muss man das erklären? Auf jeden Fall, denn der Begriff wird gerade in den derzeitigen Debatten über „Alternativmedizin“ häufig nicht richtig benutzt. Eigentlich bedeutet Alternative doch, ich habe die Wahl zwischen zumindest annähernd gleichwertigen Möglichkeiten. Diese Möglichkeiten haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile, die sich aber irgendwie ausgleichen und eine …

Allgemein / Heilpraktiker / Homöopathie

Von Freiheit und Wahrheit – noch einmal zur Heilpraktikerdiskussion

Liebe Leserin, lieber Leser,

schon wieder, werden Sie vielleicht sagen. Ja, schon wieder ein Beitrag zum Heilpraktiker-Thema, das ist viel – und soll keinesfalls die Regel werden. Trotzdem bitte ich um Ihr geneigtes Interesse, denn das Thema ist hochaktuell und es scheint mir wenig sinnvoll, mit wichtigen Gedanken zuzuwarten und derweil das Terrain freizugeben. Man muss …

Allgemein / Homöopathie

Die Medizin ist krank – und die Homöopathie ihr Symptom

Wann immer ich mich gegen die Homöopathie positioniere, wird die Frage gestellt, ob ich denn nicht auch mal kritisch auf die Medizin schauen könnte. Oder es wird mir unterstellt, dass ich nur zu sehr vom Pharma-Geld geblendet sei, um zu erkennen, dass in der Medizin auch vieles falsch läuft. Ich kann Sie beruhigen, dass das …

  • 1
  • 2